|
 |
 |
|
TDESIGN - The Transient Former |
 |
 |
|
The Transient Former |
 |
 |
|
Der Transient Former TDESIGN ermöglicht dem Anwender direkt auf die Ein- und Ausschwingcharakteristik von Klängen Einfuß zu nehmen. Das hört sich zunächst unspektakulär an, aber nach kurzem Ausprobieren stellt man fest, welches enorme kreative Potential in der Manipulation der Transienten steckt.
Nehmen Sie beispielsweise die Aufnahme einer Schlagzeugspur, die etwas zu weich klingt – ein einfacher Dreh am „Attack“ Regler und schon klingt jeder Schlag wirklich hart. Mit dem „Sustain“ Parameter können Sie einer bestehenden Aufnahme den Nachhall herausnehmen oder auch betonen. Im Gegensatz zu einem Kompressor arbeitet der Transient Former unabhängig vom Eingangspegel, der Effekt wirkt also sowohl auf leise als auch laute Passsagen.
Mit TDESIGN kann neben der Lautstärkehüllkurve auch die Klangfarbe der Transienten beeinflußt werden. Ein 24 dB Kaskadenfilter mit Resonanz erlaubt drastische Veränderungen vergleichbar den Eingriffsmöglichkeiten eines Synthesizers. Die Filterfrequenz folgt dabei dem dynamischen Verlauf der Transienten.
Zur Bearbeitung mit dem Transient Former eignen sich am besten Schlagzeugspuren und generell Klänge mit markanter Dynamik. |
 |
 |
|
Audiobeispiele |
 |
 |
|
Features |
 |
 |
|
The Transient Former
- Attack Anhebung/Abschwächung. - Sustain Anhebung/Abschwächung. - Dynamic Transient filtering - 24 dB Tiefpass mit Resonanz - Multichannel fähig. - Einfaches Benutzerinterface.
Hostkompatibilität
- VST 3 - VST 2.4 - AudioUnit - RTAS
Systemcoraussetzungen PC
° Pentium IV 1.6 GHz processor oder Athlon XP/MP ° 512 MB RAM ° Windows XP / Vista ° USB Port für Syncrosoft Kopierschutz ° 16-bit Soundcard with DirectX/ASIO driver
Systemvoraussetzungen Mac
° PowerPC G4/G5 1.6 GHz / Intel Mac ° 512 MB RAM ° Mac OS X version 10.4 / 10.5 / 10.6 ° USB Port für Syncrosoft Kopierschutz |
|
|